• Albanische Begrüßung
  • Englische Begrüßung
  • Französische Begrüßung
  • Italienische Begrüßung
  • Russische Begrüßung
  • Spanische Begrüßung
  • Türkische Begrüßung
  • Persische Begrüßung
  • Rumänische Begrüßung
  • webuntis
  • Albanische Begrüßung
  • Englische Begrüßung
  • Französische Begrüßung
  • Italienische Begrüßung
  • Russische Begrüßung
  • Spanische Begrüßung
  • Türkische Begrüßung
  • Persische Begrüßung
  • Rumänische Begrüßung
  • webuntis
Adolf-Reichwein-Bildungshaus Freiburg

Suchen

Hauptmenü Grundschule
Hauptmenü Grundschule
  • Einrichtungen
    • Grundschule & SBBZ
    • Schulkindbetreuung
    • Grundschulförderklasse
    • Kindertagesstätte
    • Schulkindergarten
  • Info & Kontakt
    • Anfahrt u. Öffnungszeiten
    • Gender-Sprachgebrauch
    • Lehrkraft kontaktieren
    • Praktikum & FSJ
    • Schulessen
      • Essen bestellen
      • Speisepläne
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsystem
    • Schulwegplan
    • Termine
      • Kalender
      • Ferien
    • Unterrichtszeiten & Betreuungsangebote
      • Unterrichtszeiten
      • Ganztagsschule
      • Schulkindbetreuung (SKB)
    • Verwaltung
  • Eltern & Schule
    • Arbeitskreis Eltern
    • Bildungspaket
    • Dolmetscher-Pool
    • Elternabende
    • Elternbeirat
    • Elternbrief-Archiv
    • Förderverein
    • Rucksack-Programm
    • Schulkonferenz
    • Schulmessenger
  • Konzept
    • ADS / ADHS
    • Bibliothek der Kulturen
    • BildungsberaterInnen
    • Digitale Schule
    • Durchgängige Sprachbildung
    • Familienklassen
    • Ganztagsschule
    • Hurra Schulkind
    • Individuelles Lernen
    • Inklusion
    • Islamischer Religionsunterricht
    • Kinderbildungszentrum
    • Klassenrat
    • Kooperation Kindergarten
    • Kooperation weiterführende Schule
    • Leitbild
    • Möblierung
    • Professionelle Lerngemeinschaften
    • Schülerrat
    • Schulfruchtprogramm
    • Sprachförderung
      • Infos
    • Streitschlichter
  • Berichte
    • Berichte 2023
    • Pressemeldungen
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
  • Kooperationen
    • Abenteuerspielplatz
    • Bachpaten Freiburg
    • Bürgerverein Weingarten
    • Deutsche Schule Otjiwarongo
    • ent-ra Computerschule
    • Freiburger Bürgerstiftung
    • LAC Freiburg
    • Kindernetz
    • Kirsten-Boie-Schule
    • Konsulate
    • Pädagogische Hochschule
      • Kooperation PH FR
      • ISP
    • Schenkendorfschule
    • Schulprojektwerkstatt
    • Volkshochschule
    • Zukunft W
    • W*A*S
Grundschule & sonderpädagogisches Bildungs- & Beratungszentrum
Vielfalt und Heterogenität
Das Leben ist bunt
Moderner Holzbau
trifft sanierten Altbau
Vielfältige Medien
klassisch und digital
Motivation durch Aktivität
Passendes Lernmaterial
Schulkindergarten & Kindertagesstätte
Handlungsorientiertes Lernen
Individuelles Fördermaterial
Innovative Raumkonzepte
für ganztägige Bildungsangebote
Spaß am Lernen
Lachen hält gesund
  • Grundschule & SBBZGrundschule & SBBZ
  • SchulkindbetreuungSchulkindbetreuung
  • GrundschulförderklasseGrundschulförderklasse
  • SchulkindergartenSchulkindergarten
  • KindertagesstätteKindertagesstätte

Info Schulleitung 21. März

Liebe Eltern,

immer im März erhalten Sie unsere Jahresmeldung, mit der Sie Ihr Kind aus Klasse 1, 2 oder 3 für das kommende Schuljahr für Ganztag und Schulkindbetreuung an- bzw. abmelden können. Auch die Ferienbetreuung können Sie hier buchen. Bitte geben Sie das Schreiben umgehend ausgefüllt dem Klassenteam zurück.
Schüler aus Jahrgang 4 erhalten dieses Schreiben nicht.

Auch über die Postmappe erhalten Sie eine Information zu einer Befragung zum Schulklima. Bitte nehmen Sie an dieser Befragung teil. Die Ergebnisse werden wir klassenweise auswerten und Ihnen zugänglich machen.

Viele Eltern nutzen schon die Möglichkeit, Ihr Kind bei Abwesenheit mit der “Untis Mobile-App” zu entschuldigen. Bitte denken Sie daran, immer einen Grund für das Fehlen einzutragen. Weitere Informationen in diesem Video: https://youtu.be/mzvoYphAqes

Weiterlesen …

Begrüßung

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gäste

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule!
Wir sind eine öffentliche Grundschule und ein öffentliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Freiburg-Weingarten.

Weiterlesen …

Adolf-Reichwein-Bildungshaus

Grundschule und Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Buggingerstr. 83
79114 Freiburg

Anfahrtsbeschreibung über Googlemaps

Tel. 0761 / 201 - 7501
Fax: 0761 / 201 - 7418

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage: www.ars-fr.de

Gedicht Adolf Reichwein

Richte immer die Gedanken
Fest und ohne schwaches Schwanken
auf das selbst gewählte Ziel!
Hilft das Herz als Kompass viel,
weist die Richtung in der Stille,
soll der selbst gewählte Wille
doch dich stärken, festzuhalten
und dein Leben zu gestalten.
Nach den großen Tugendbildern,
die des Lebens Härte mildern:
Güte allen Menschen zeigen,
Wahrheit gegen Jedermann,
über andere Fehler schweigen,
und nur wollen, was man kann.

Eintragung Reichweins in das
Poesiealbum eines Schülers - 18.01.1931

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
21.03.2023

Info Schulleitung 21. März

Liebe Eltern,

immer im März erhalten Sie unsere Jahresmeldung, mit der Sie Ihr Kind aus Klasse 1, 2 oder 3 für das kommende Schuljahr für Ganztag und Schulkindbetreuung an- bzw. abmelden können. Auch die Ferienbetreuung können Sie hier buchen. Bitte geben Sie das Schreiben umgehend ausgefüllt dem Klassenteam zurück.
Schüler aus Jahrgang 4 erhalten dieses Schreiben nicht.

Auch über die Postmappe erhalten Sie eine Information zu einer Befragung zum Schulklima. Bitte nehmen Sie an dieser Befragung teil. Die Ergebnisse werden wir klassenweise auswerten und Ihnen zugänglich machen.

Viele Eltern nutzen schon die Möglichkeit, Ihr Kind bei Abwesenheit mit der “Untis Mobile-App” zu entschuldigen. Bitte denken Sie daran, immer einen Grund für das Fehlen einzutragen. Weitere Informationen in diesem Video: https://youtu.be/mzvoYphAqes

Weiterlesen
17.02.2023

Winterferien 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
heute beginnen die Winterferien und wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gute Ferienwoche. In Gedanken sind wir auch bei den vielen Familien, denen es derzeit nicht gut geht: das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien, die Kriege in vielen Ländern unserer Erde oder auch Krankheit und Hungersnot sind für viele Menschen trauriger Alltag.

Die letzten Wochen in der Schule standen nach Corona und der herbstlichen Grippewelle im Zeichen der Normalität, die wir am “schmudzigen Dunschdig” mit einem großen Fest gefeiert haben. Vielen Dank unserem Bürgermeister von Kirchbach, den Elternvertreterinnen und Elternvertretern und den Freiburger Wetterhexen für die Befreiung mit der Polonaise!

Den angemeldeten Kindern in der Ferienbetreuung wünschen wir eine gute Zeit und sehen uns am Montag, 27. Februar wieder in der Schule.
Bitte denken Sie an unseren Schließtag am Montag, 6. März, es findet nach dem Unterricht um 12:55 Uhr bzw. 12:20 Uhr keine Schulkindbetreuung statt.

Weiterlesen
17.02.2023

Bürgermeister von Kirchbach befreit die Schüler in die Fasnet

Am schmudzigen Dunschdig, 16. Februar 2023, hat Bürgermeister von Kirchbach die beim Neujahrsempfang gewonnene Einladung in eine Weingartener Institution eingelöst und die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Freiburger Wetterhexen zur Fasnet befreit! Bei der anschließenden Polonaise auf dem Schulhof haben die Elternvertreterinnen zusammen mit Bürgermeister von Kirchbach und Gemeinderätin Karin Seebacher für gute Stimmung gesorgt.

Weiterlesen
  • Sitemap
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Adolf-Reichwein-Schule, Buggingerstr. 83, 79114 Freiburg, Tel. 0761 / 201 - 7501