Liebe Eltern
am Samstag, 18. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich zum Herbstfest ein. Die Kinder bekommen mit dem orangen Laufzettel an jeder Station einen Stempel und können damit einen Preis gewinnen. Die Stationen sind überall in den Klassenzimmern und dem Schulhof verteilt.
Vom 20. bis 24. Oktober findet wieder unsere Woche der Pünktlichkeit statt:
Zu ihrer Information werden wir alle Eltern anrufen, deren Kinder nach 8.30 Uhr in der Schule eintreffen. So wissen Sie Bescheid, ob Ihr Kind ein paar Minuten früher zu Hause losgehen sollte – vielleicht auch, weil es auf dem Schulweg trödelt.
Wenn möglich, verabschieden Sie Ihr Kind bitte vor dem Schulgebäude und holen es auch dort wieder ab - Kiss-&-Go.
Alle Schüler können ab 8.20 Uhr in ihre Klassenzimmer gehen und werden dort von einer Lehrkraft empfangen. Von 8:20 bis 8.30 Uhr dürfen Eltern in dringlichen Fällen kurz mit den Lehrkräften im Haus sprechen.
Auch am Ende der Schulzeit bitten wir Sie, vor dem Schulhaus auf Ihre Kinder zu warten: Die Schüler nutzen nicht nur das Forum mit der Bibliothek, sondern auch die Flure zum Lernen, Spielen, Lesen und Entspannen. Viele Kinder bleiben auch nach dem Ende des Ganztagsangebot in der Schule und nutzen die Schulkindbetreuung.
Wenn Sie Ihr Kind also abholen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Treffpunkt außerhalb des Schulgebäudes. Nur bei schlechtem Wetter können Sie das Foyer direkt nach den Haupteingangstüren zwischen dem Forum und Bau D nutzen.
Für Krankmeldungen nutzen Sie gerne die Möglichkeit der Abwesenheitsmeldung über die App “Untis Mobil”.
Info und Anmeldung für einen Ferienworkshop “Abenteuer Kunst” für Kinder ab Klasse 3, die in den Herbstferien nicht in der Ferienbetreuung angemeldet sind, finden Sie unter diesem Link: https://kunstsoftware.ent-ra.de/de/computerschule/2512/2577
Wir freuen uns, Sie am Samstag beim Schulfest zu sehen!
Freundliche Grüße, Johannes Schubert (Schulleiter)










