Liebe Eltern,
wir sind gut aus den Osterferien zurückgekehrt und starten in eine kurze Schulwoche: Am Donnerstag, 1. Mai, ist Feiertag und am Freitag, 2. Mai, beweglicher Ferientag.

Von Montag, 5. bis Freitag 9. Mai findet wieder unsere Aktionswoche “sicher ohne Auto zur Schule” statt. Der Elternbeirat freut sich über alle Kinder, die morgens nicht mit dem Auto direkt vor die Schule gebracht werden und belohnt diese mit einem Sammelkärtchen, die wir am Ende der Woche in der Klasse auswerten.
Ein herzlichen Dank gilt den engagierten Elternvertretern, die uns unterstützen.

Bitte denken Sie daran, für Ihre Kinder Essen zu bestellen: https://sms-freiburg.de/

Weiterlesen …

Am 8. April war es wieder soweit und unsere Schüler riefen "Auf die Bühne, fertig, los!", um ihre Mitschüler zu ihren Auftritten zu begrüßen. Vielen Dank dem Organisationskomitee für diesen schönen Vormittag!

Morgen ist der letzte Schultag vor den Osterferien: Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir schöne Ferientage, ob zu Hause, in der Ferienbetreuung oder auf Reisen. Die Schule beginnt wieder am Montag, 28. April.

Weiterlesen …

Anlässlich des Ramadans lädt das Adolf-Reichwein-Bildungshaus zum Elterncafé ein: Am Dienstag, den 1. April 2025, ist der letzte Tag des Ramadanfestes. Ab 8.00 Uhr laden wir alle Eltern und Kinder vor dem Haupteingang dazu ein, bei Kaffee, Tee & Gebäck miteinander ins Gespräch zu kommen. Begleitet wird das Elterncafé von den Schulsozialarbeiterinnen und den muslimischen Religionslehrkräften. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Austausch!

Weiterlesen …

Liebe Eltern, heute sind wir alle gut gestartet:

Unsere Grundschulförderklasse und die 1.- und 2.-Klassen haben heute in der Schule das Theaterstück “Mülldorado” anschauen können: https://www.theater-budenzauber.de/stuecke/muelldorado/

Unsere Fußballmannschaften haben heute sehr erfolgreich am Freiburger Grundschulturnier teilgenommen: Sowohl die Mädchen- als auch die Jungs-Mannschaft haben den ersten Platz gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Fußballer und das Trainerteam Tatjana Hummel, Bujar Qoraj und Juri Schönberger.

Im Zusammenhang mit der Entwicklung zum gebundenen Ganztag wird unser Mitarbeiter Herr Schemmer seine Facharbeit zu diesem Thema schreiben. Dazu führt er auch eine Umfrage durch und fragt die Eltern unserer Schule nach ihrer Meinung. Wir bitten Sie daher um Ihre Teilnahme: https://www.iqes.net/befragung/EBdPQV5uKC

Bitte denken Sie an unseren Schließtag in der Schulkindbetreuung am Montag, 17. März 2025. Der Schultag endet für alle Kinder um 12.55 Uhr / 12.20 Uhr / 12.15 Uhr - also vor dem Mittagessen.

Weiterlesen …

Liebe Eltern,
am Donnerstag, 27. Februar 2025, endet der Schulbetrieb um 11.11 Uhr mit einer Polonaise aus dem Schulhaus. An diesem Tag gibt es kein Mittagessen, kein Ganztagsangebot und keine Schulkindbetreuung.

Von Freitag, 28. Februar bis Freitag, 7. März findet die kostenpflichtige Ferienbetreuung für angemeldete Kinder statt.

Am Montag, 10. März beginnt der Unterricht wieder nach Stundenplan. Bitte denken Sie daran, rechtzeitig Essen zu bestellen: https://sms-freiburg.de/

Weiterlesen …

Am Montag, 10. Februar 2025, fand der 3. Marktplatz durchgängige Sprachbildung statt, dieses Mal stand die Veranstaltung unter dem Motto "Freude am Buch! Vom Bilderbuch über Vorlesebücher bis zum Leseflüssigkeitstraining - wie ich als Eltern oder Lesepate Kinder beim Lesen lernen unterstütze".

Weiterlesen …

Liebe Eltern,

nach der ersten Woche 2025 können wir Ihnen berichten, dass wir gut in das neue Jahr gestartet sind. Auch Ihnen und Ihren Familien wünschen wir Glück und Gesundheit für 2025!

In https://sms-freiburg.de/ können Sie nun das Essen bis Ende Januar bestellen.

Am 7. Februar geben wir die Halbjahresinformation aus. Unsere 4.-Klässler erhalten dazu die Grundschulempfehlung, für sie beginnt das letzte halbe Jahr in der Grundschule.

Bei kaltem Wetter werden mehr Kinder mit dem Auto gebracht. Wenn Ihr Kind die letzten Meter läuft, erhöhen Sie die Übersichtlichkeit für alle Verkehrsteilnehmer. Und natürlich gilt trotz dicker Jacke die Gurtpflicht. 

Weiterlesen …