Berichte 2025
Herbstfest im Oktober 2025
Bei wunderbarem Herbstwetter fand unser das Fest der drei Einrichtungen im Adolf-Reichwein-Bildungshaus am Samstag, 17. Oktober 2025 vin 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. In vielen Klassenzimmern und auf dem Schulhof gab es abwechslungsreiche Stationen mit Spiel- und Bastelangebote, in der Mensa gab es zur Stärkung ein leckeres Kuchen- und Brezelbuffet mit Kaffee der Klasse 3a, 3c und 3e. Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Helfern und unserer Fotografin Frau Peter!
Beide Fußballmannschaften erfolgreich!
Zweifacher Erfolg für unsere Jungen- und Mädchenfußballmannschaft beim ersten Spieltag der Grundschulliga 2025/2026. Beide Teams sind Spieltagssieger geworden und haben einen Pokal mit an das Adolf-Reichwein-Bildungshaus gebracht. Die Mädchen konnten mit 94 geschossenen Toren beeindrucken. Viele neue Kinder haben sich voller Spielfreude neu ins Team eingebracht und mit Stolz unsere Schule vertreten.
Wir freuen uns auf die nächste Runde am Montag, den 2. März 2026.
Info Schulleitung 13.10.2025
Liebe Eltern
am Samstag, 18. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich zum Herbstfest ein. Die Kinder bekommen mit dem orangen Laufzettel an jeder Station einen Stempel und können damit einen Preis gewinnen. Die Stationen sind überall in den Klassenzimmern und dem Schulhof verteilt.
Haltestelle "Freunde gesucht"
Seit einigen Tagen steht nun auch eine einladende Bank an unserer Haltestelle auf dem Schulhof. Die Kinder können sich an die "Bushaltestelle" stellen oder setzen, falls sie in der Pause niemanden zum Spielen haben oder falls ihnen langweilig ist. Dort können sich Kinder zusammenfinden, die dann miteinander spielen wollen.
Elterncafé der Bildungsberaterin
Am 29. September hat unsere Bildungsberaterin Frau Reinhardt zusammen mit den Schulsozialarbeiterinnen zum Elterncafé eingeladen. Bei Keksen und Kaffee konnten sich Eltern, Mitarbeiter und Gäste schon morgens vor Schulbeginn austauschen. Vielen Dank!
Info Schulleitung 10. September 2025
Liebe Eltern,
in ein paar Tagen ist es soweit und wir starten in das neue Schuljahr. Wir freuen uns auf Ihre Kinder:
Am Montag, 15. September starten wir mit den 2.-, 3.- und 4.-Klässlern, am Mittwoch, 17. September findet die Einschulung für die Erstklässler statt.
Bitte denken Sie daran, das Essen für Ihre Kinder zu bestellen: https://sms-freiburg.de/#
Erstklässler essen erst ab 30. September, bis dahin endet der Unterricht für Erstklässler täglich um 12.55 Uhr
Zwischen den Sommer- & Herbstferien haben wir wieder Ansprechpartner für alle Themen rund um Schule organisiert, die Ihnen täglich zwischen 8 und 9 Uhr zur Verfügung stehen. Die Übersicht finden Sie hier: https://kmz-freiburg.taskcards.app/#/board/c7a70653-e6de-427f-91c5-160813a293ce
Das Sekretariat ist bereits geöffnet.
Info Schulleitung 24. Juli 2025
Liebe Eltern,
zum Schuljahresende möchten wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen:
Viele Kinder sind in diesem Schuljahr gut mit ihren Schul- und Bibliotheksbüchern umgegangen. Sollte Ihr Kind einen Brief bekommen haben, um einen Schaden zu bezahlen, geben Sie bitte den Betrag im Sekretariat ab, damit Ihr Kind sein Zeugnis bekommen kann.
Am Montag, 28. Juli 2025 findet wieder unsere große “Auf-die-Bühne-fertig-los”-Aufführung in der Mensa statt. Sollte Ihr Kind auftreten, erhalten Sie von ihm eine persönliche Einladung.
An diesem Tag erhalten unsere Schüler der 1., 2. und 3. Klassen ihre Zeugnisse.
Am Mittwoch, 30. Juli 2025 ist der letzte Schultag. Um 12 Uhr verabschieden wir unsere Viertklässler, alle anderen Kinder haben reguläres Unterrichtsende, ggfs. inkl. Nachmittagsunterricht und Ganztags- und Schulkindbetreuungsangebot.
Auch am Mittwoch, 30. Juli 2025 stellen wir unter dem Vordach wieder die Fundsachen aus, bevor wir sie an die Kleiderkammer weitergeben.
Angemeldete Kinder besuchen die Ferienbetreuung bis Freitag, 15. August 2025, anschließend haben alle unsere Schüler Ferien.
Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist Montag, 15. September 2025.
Medienpädagogischer Elternabend am Dienstag, 24. Juni 2025
Liebe Eltern,
Internet, Smartphone und digitale Spiele gehören für viele Kinder wie selbstverständlich zum Alltag. Wenn Sie die Faszinationskraft sozialer Netzwerke, Apps und Spielen für Ihre Kinder verstehen möchten, besuchen Sie unseren Elternabend. Neben zahlreichen positiven Nutzungsmöglichkeiten kommen jedoch auch Risiken wie beispielsweise Cybermobbing und ungeeignete Inhalte wie Gewaltdarstellungen oder Pornografie hinzu, mit denen die Kinder konfrontiert werden könnten.
Info Schulleitung 30. Mai 2025
Liebe Eltern, immer wieder feiern wir Erfolge, zum Beispiel den Sieg unseres Fußballteams der Mädchen: https://adolf-reichwein-bildungshaus.de/index.php/berichte-aus-dem-schulleben/berichte-2025/1287-unsere-fussballerinnen-holen-den-pokal
Am Donnerstag, 5. Juni, stellen wir unter dem Vordach die Fundsachen aus. Schauen Sie bitte, ob Sie noch Kleidungsstücke oder andere Gegenstände von Ihren Kindern finden - wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Vom 7. bis 22. Juni sind Pfingstferien. Für angemeldete Kinder gibt es kostenpflichtige Ferienbetreuung.
Vom 9. bis 12. Juni gibt es noch ein paar Restplätze im Abenteuer Kunst für 3.- & 4.-Klässler. Die Anmeldung dazu finden Sie online https://kunstsoftware.ent-ra.de/de/computerschule/2512/2577https://kunstsoftware.ent-ra.de/de/computerschule/2512/2577 möglich.
Unsere Fußballerinnen holen den Pokal!
Unsere Mädels sind Stadtmeister ⚽🏆
Ohne Niederlage haben sich unsere Mädels im Dreisamstadion den Titel über die Freiburger Stadtmeisterschaft erspielt und damit den Pokal nach Weingarten geholt.
Seite 1 von 2










