Berichte 2013
Konzert der Lehrerphilharmonie Freiburg - Musikunterricht vom Feinsten
- Details
Was geschieht, wenn etwa 180 Grundschüler(innen) - alle unsere 3. und 4. Klassen und eine schon konzerterfahrene 1. Klasse - auf engem Raum in der Turnhalle sitzen und einem klassischen Konzert lauschen sollen?? Viele denken jetzt sicher: Oh je, das kann nicht gut gehen!
Der Münster-Derby Monatssieger berichtet...
- Details
Die Klasse 4b der Adolf-Reichwein-Schule hat im Juni sage und schreibe 751 cm gelesen. Im Endspurt brach in der Klasse ein regelrechtes Lesefieber aus. Als die eigene Klassenbibliothek ausgeschöpft war, liehen die Kinder Bücher aus anderen Klassen, um auf die Zentimeter zu kommen, die sie sich vorgenommen hatten. Alles war erlaubt: kleine Bücher, große Bücher, Sachbücher, Comics. Geschichten, Krimis, Pferdebücher, mehrsprachige Bücher etc., etc. Erlaubt war es auch, seinen Lieblingsplatz zum Lesen zu suchen. Die Kinder lasen in Treppenhäusern, im Kletterturm, auf der Nestschaukel, im Minifußballfeld und das mit wachsender Freude.
4b Monatssieger beim Münster-Derby
- Details
- Geschrieben von: J. Schubert
Sehr geehrte Unterstützer des Münster-Derbys, liebe Freunde, 405,51 Meter haben die Schüler und Schülerinnen in den letzten 5 Monaten erlesen. Wenn wir diese Bücher alle auf dem Münsterplatz stapeln würden, wäre der Turm höher als der Schönberg*!
Unter den besten Leichtathleten von ganz Südbaden
- Details
- Geschrieben von: I. Fischer
Wenn es beim sportlichen Wettkampf um Ehrgeiz, Leistungswillen, Durchhaltevermögen und Teamgeist geht, scheint es bei den Leichtathletik-Teams der Adolf-Reichwein-Schule keine Grenze zu geben! Da sie schon als beste Jungen- und Mädchenmannschaft beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia in Freiburg die Qualifikation für das Regierungspräsidiumsfinale in Konstanz erreichten,
Skipping Hearts
- Details
- Geschrieben von: I. Fischer
Die Klasse 4c und Frau Fischer hatten sich zu einem Workshop der deutschen Herzstiftung angemeldet. Bei Skipping Hearts geht es um Seilspringen und um Bewegung.
24h-Lauf im Seepark-Stadion
- Details
- Geschrieben von: I. Fischer
Bei schönstem Wetter trafen sich wieder Läuferinnen und Läufer im Flückiger-Stadion, um beim 24-h-Lauf für Kinderrechte für jede gelaufene Runde 1€ Spende für ein Kinderrprojekt zu sammeln.
Tierfütterung am Mundenhof
- Details
An der Tierfütterungsrunde am Mundenhof teilzunehmen macht viel Spaß und ist auch sehr lehrreich. Diese Erfahrung machten vor kurzem die Schüler(innen) der Klasse 4c.
Adolf Reichwein - Lehrer und Widerstandskämpfer
- Details
Ekkehard Geiger beschäftigte sich sehr lange und intensiv mit dem Leben von Adolf Reichwein und ist ein guter Bekannter der Familie Reichwein. Er veranstaltete an der PH Freiburg viele Jahre lang Seminare über Reichwein für angehende Lehrer(innen) und brachte jetzt den Schülerinnen und Schülern unserer vierten Klassen anhand von Dias das Leben des Namensgebers unserer Schule nahe. Unsere Schule verdankt diesen Namen einem Arzt, der in Freiburg lebte und arbeitete und in seiner Kindheit eine Zeitlang mit den Kindern Reichweins zusammen aufwuchs. Er setzte sich sehr dafür ein, dass Adolf Reichwein der Namensgeber unserer Schule wurde. Sonst wäre es wohl eine "Feldbergschule" geworden.
Reichwein-Sänger beim Quartiersfest auf dem Else-Liefmann-Platz
- Details
Die Adolf-Reichwein-Schule war gleich mit zwei Chören beim Quartiersfest vor "Buggi 50" vertreten. Der Schulchor sang das lustige Lied vom "kleinen Seehund Beatrix", der so einiges nicht kann, was er gerne könnte, dafür aber im Wasser fix ist, und danach noch den fetzigen Ohrwurm "Rock my soul". Die Klassen 2 a und 2 b erfreuten die Zuhörer mit dem temperamentvollen Song vom "Rap-Huhn". Beide Chöre bekamen für ihre Darbietungen viel Applaus. Hier einige Fotos...
Geschafft: Wieder im Leichtathletik-Finale
- Details
- Geschrieben von: I. Fischer
Finale!
Die Adolf-Reichwein-Schule nahm wieder mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft am Jugend-trainiert-für-Olympia -Wettbewerb Leichtathletik teil. Nach dem guten Training in der Leichtathletik-AG und den Reichwein-Spielen waren die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet.
Seite 5 von 10